Meinfotohobby


Herzlich Willkommen 

auf der privaten Homepage Mein Fotohobby!

 

Auf diesen Seiten sind Auszüge von privaten Fotos meines Hobbys zu finden. Dazu gehören Aufnahmen von Treppen, zum Thema Müncheberg aus verschiedenen Zeitepochen sowie architektonische Schönheiten. Für Zusendungen von eigenen Fotos der Bereiche Treppen, Müncheberg oder architektonische Schönheiten wäre ich dankbar. Natürlich müsst ihr die Rechte an ihnen haben. Einfach nur über Kontakt anmelden.

Gleichzeitig zeige ich hier den Stand meiner literarischen Aktivitäten als Hobbyautor inkl. zweier Leseproben.

Hoffentlich gefällt euch meine Seite! Über ein Feedback würde ich mich freuen!

Treppen

In der Vergangenheit sind während vieler Urlaubsreisen in einige Regionen Deutschlands vielfältige Fotos von Treppen entstanden. Dabei habe ich eine neue Sichtweise auf Treppen entwickelt. Bei den meisten Aufnahmen habe ich auf eine Sicht von unten nach oben geachtet. Ich möchte zu diesem Thema und der Vielfalt der Bauart oder des Zwecks von Treppen zur Diskussion anregen. Die Fotos sind in den Galerien Treppen (1) und (2) abgelegt.

Müncheberg

Einige Informationen zu meiner Heimatstadt gibt es im Ordner Müncheberg. Die Postkarten aus der DDR-Zeit wurden durch das Postkarten-Museum sowie der Bibliothek von zeno.org für die Veröffentlichung auf dieser Homepage freigegeben. Die nebenstehende Galerien Müncheberg können durch Zusendung privater Aufnahmen gern erweitert werden. Fotos sind in drei Galerien Müncheberg untergliedert. 

Architektonische Schönheiten

Auf Reisen kann man viel Entdecken. Neben dem Blick auf die Natur mit all ihren Schönheiten sollte auch der Blick auf Gebäude, Mauern oder Türme bewusst geschehen. Nur so kann man meines Erachtens das wahre Schöne auch sehen.

Wie schon in den Bereichen Treppen und Müncheberg würde ich mich auch hier über Zusendungen von selbst fotografierten Erinnerungen freuen. Bitte einfach den Ort, das Objekt und den Zeitpunkt der Aufnahme notieren und den Kontakt zu mir suchen.

Buchvorstellungen

Schon während der Schulzeit zeigte sich meine Liebe zur Sprache: ein ausgeprägter Hang zum Schreiben begleitete mich seit jungen Jahren. Doch erst mit dem Eintritt in den Ruhestand fand ich die notwendige Muße, dieser Passion intensiver nachzugehen. Als Autor schöpfe ich heute aus einem reichen Erfahrungsschatz – lebensnah, ehrlich und mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Zwischentöne.

Nach meinem Erstlingswerk legte ich mit der Kurzgeschichte „Norddeutsche Partnersuche“ mein zweites literarisches Werk vor. Weitere Texte sind bereits in Arbeit. Im Ordner Buchvorstellungen sind Leseproben sowie die Möglichkeit des Downloadens beschrieben.

Roman: Wenn der Weg anders verläuft

Benny, ein aufgeweckter Teenager wird durch einen schweren Autounfall und dem darauf folgendem Tod seiner Eltern vor vollkommen neue und für ihn kaum zu bewältigende Situationen gestellt. Mit Hilfe seiner Tante Anne und Onkel Matthias gelingt es ihm die schwere Zeit zu verarbeiten und in ein interessantes und stets ausgefülltes Leben zu starten. Dieser Schicksalsschlag in seinem jungen Leben veranlasst ihn recht schnell, sich für seinen weiteren Lebensweg ein besonderes Ziel festzulegen. Dies geht natürlich nicht ohne Höhen und Tiefen. So lernt er nach einem Umzug zu seinen Verwandten die ebenfalls Leid geprüfte Jana kennen und freundet sich mit ihr an. Sie finden recht bald viele Voraussetzungen für einen gemeinsamen Weg und so scheint alles vorher bestimmt zu sein. Doch ganz so gerade hat das Schicksal ihren Weg nicht vorgesehen.

Kurzgeschichte: Norddeutsche Partnersuche

Der frisch gebackene Bäckermeister Heiko lebt in Mecklenburg und betreibt mit seinen Eltern eine gut laufende Bäckerei. Sein Job gefällt ihm und wenn da nicht sein kleines Problem bestünde, könnte man sagen, es geht ihm gut. Jedoch, ihm fehlt eine Frau. Alle Bemühungen diesen Zustand zu verbessern schlugen fehl. Doch dann machten ihm seine Eltern einen alles ändernden Vorschlag. Kurzfristig plant er mit seinem Freund ein Wochenendtrip an die Ostsee.

Leseproben von beiden Werken gibt es auf der Unterseite. Gleichzeitig kann man sie auf der Seite von zulu-ebooks.com downloaden. Erreichbar sind sie über den beigefügten Link.