24.08.25 Neues Thema eingeführt
Architektonische Schönheiten
Die Schönheit in der Architektur ist eine subjektive Ansichtsweise, die von individuellen Vorlieben und kulturellen Einflüssen geprägt ist. Es bezieht sich auf die ästhetische Wirkung eines Gebäudes oder einer Struktur und wie sie auf uns wirkt.
Was eine Person als schön empfindet, kann für eine andere Person möglicherweise nicht dasselbe sein.
Die Berliner architektonischen Gebäude wie Brandenburger Tor, Reichstag, Potsdamer Platz oder Museumsinsel kennen viele. Es gibt aber auch viele andere architektonische Schön- bzw. Besonderheiten. Oft sind diese Gebäude der geschichtlichen Entwicklung Opfer von zeitlichen oder kriegerischen Ursachen verfallen, aber sehr viele sind heute noch in Städten und Gemeinden zu finden. Es müssen nicht nur monumentale Gebäude wie Große Tore oder Schlösser sein. Viele Gebäude aus älteren Zeiten sind sehenswert. Man muss sie nur sehen wollen.