Omas Hühnersuppe! Hier ist ein klassisches Rezept:
Zutaten:
1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg) oder 1-2 Hühnerbrustfilets
2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
2 Sellerieknollen, geschält und in Scheiben geschnitten
2 Zwiebeln, geschält und in Scheiben geschnitten
4-6 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Salz nach Geschmack
2 EL frische Petersilie, gehackt
2 EL frischer Dill, gehackt (optional)
Anleitung:
Das Huhn unter kaltem Wasser abspülen und in einem großen Topf mit Wasser bedecken.
Die Karotten, Sellerie und Zwiebeln hinzufügen.
Die Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen.
Den Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann auf niedriger Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn zart ist.
Das Huhn aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen.
Das Fleisch wieder in die Suppe geben und mit Salz abschmecken.
Die Suppe heiß servieren und mit frischer Petersilie und Dill garnieren.
Tipps:
Verwenden Sie ein ganzes Huhn für eine reichhaltigere Brühe.
Sie können auch Hühnerklein oder Hühnerflügel verwenden.
Fügen Sie nach Geschmack weitere Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Erbsen hinzu.
Diese Hühnersuppe ist ein klassisches Rezept, das bei jeder Gelegenheit passt. Sie ist lecker, gesund und wärmend. Guten Appetit!
Antwort von Meta AI: Omas Hühnersuppe! Hier ist ein klassisches Rezept: Zutaten: 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg) oder 1-2 Hühnerbrustfilets 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten 2 Sellerieknollen, geschält und in Scheiben geschnitten 2 Zwiebeln, geschält und in Scheiben geschnitten 4-6 Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter Salz nach Geschmack 2 EL frische Petersilie, gehackt 2 EL frischer Dill, gehackt (optional) Anleitung: Das Huhn unter kaltem Wasser abspülen und in einem großen Topf mit Wasser bedecken. Die Karotten, Sellerie und Zwiebeln hinzufügen. Die Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen. Den Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann auf niedriger Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn zart ist. Das Huhn aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch wieder in die Suppe geben und mit Salz abschmecken. Die Suppe heiß servieren und mit frischer Petersilie und Dill garnieren. Tipps: Verwenden Sie ein ganzes Huhn für eine reichhaltigere Brühe. Sie können auch Hühnerklein oder Hühnerflügel verwenden. Fügen Sie nach Geschmack weitere Gemüsesorten wie Kartoffeln oder Erbsen hinzu. Diese Hühnersuppe ist ein klassisches Rezept, das bei jeder Gelegenheit passt. Sie ist lecker, gesund und wärmend. Guten Appetit.